Vergaser Ablassschraube sitzt fest

  • Aral Ultimate ist ohne Bioanteil. Wenn das Moped länger stehen soll, ist ein voller Vergaser ohne Biosprit besser als mit Biosprit.

    dem ist nicht so. Leider hat Aral Ultimate auch inzwischen 5 % Bioanteil. Ich tanke die letzten Fahrten vor der Wintersaison es trotzdem. Zusätzlich gibt es noch ein Schuss hiervon Klick. rein . Ja auch ich habe die Zusatzmittel immer belächelt aber was soll ich sagen es wirkt.

  • Enthält Aral Ultimate 102 Bio-Ethanol?

    Bei der Herstellung von Aral Ultimate 102 wird auf die Zugaben von Bioethanol verzichtet, wodurch der Hochleistungskraftstoff für alle Fahrzeuge mit Ottomotor geeignet ist. Aral Ultimate 102 ist ein unverbleiter, schwefelfreier Ottokraftstoff und entspricht bzw. übertrifft teilweise deutlich die Anforderungen der Kraftstoffnorm DIN EN 228 für Super Plus Ottokraftstoffqualitäten.

    Zitat von der Aral Seite Aral Kraftstoffe

  • UPDATE

    So Leute, mir ist es gestern Abend gelungen die zweite Ablassschraube zu öffnen. Mit viel Gefummel habe ich mit einer Gripzange den Schraubenkopf zu fassen gekriegt und nach mehreren Versuchen hab ich sie aufbekommen. Der Schraubenkopf und der Schraubenantrieb sind jetzt zwar total am Arsch, aber ERFOLG !!!

    Ich mein, der nächste Werkstattbesuch zwecks Vergaser hätte meinem Nachfolger die gleichen Probleme bereitet.

    Jetzt aber 2 Fragen an die Füchse hier:

    1) woher kriege ich Ersatz-Ablassschrauben für meine ENny A Bj. 1990 ???

    2) Kann ich die Ablassschrauben komplett aus dem Vergaser rausdrehen ? Oder hängt im Inneren noch irgendwas an dieser Schraube dran, das mir eventuell abfällt sobald ich die Schraube zu weit rausdrehe ???

    P.S. Ich hab den Sprit abgelassen und in einem Behälter aufgefangen. Schaut euch mal an, was es mir alles mit rausgeschwemmt hat...

    Ich habs in meinem Ablass-Schlauch auffangen können.

    pasted-from-clipboard.jpg

  • Schraube: https://www.cmsnl.com/kawasaki-en500…rain_920091095/

    Ich glaub, da gehört noch ein O-Ring drauf, bin ich aber nicht sicher.

    Der Siff wird Dir über kurz oder lang die Düsen verstopfen. Du musst raus finden woher das kommt (leuchte mal in den Tank, ist der innen rostig?). Und wenn die Ursache behoben ist, würde ich persönlich den Vergaser zerlegen und reinigen.

    Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Dein Einstellung zum Problem. (Cpt. Jack Sparrow)

  • Schraube: https://www.cmsnl.com/kawasaki-en500…rain_920091095/

    Ich glaub, da gehört noch ein O-Ring drauf, bin ich aber nicht sicher.

    Der Siff wird Dir über kurz oder lang die Düsen verstopfen. Du musst raus finden woher das kommt (leuchte mal in den Tank, ist der innen rostig?). Und wenn die Ursache behoben ist, würde ich persönlich den Vergaser zerlegen und reinigen.

    Danke für den Tipp... Und JA ! der Tank ist innen verrostet. Das ist mir schon beim Kauf aufgefallen. Ich wollte Ihnen eigentlich diesen Winter gerne abbauen und versuchen zu entrosten. Allerdings konnte ich bisher noch nicht rausfinden, wie so ein Tank runtergeht. Eine Tankschraube ist unter der Sitzbank. Aber irgendwie

    muss ich wohl unter dem Tank noch irgendwelche Sachen lösen. Soweit habe ich mich aber noch nicht reingearbeitet.

    Hat einer Erfahrung mit Tankentrosten mit Wasser, Zitronensäure und eine Tauchsieder ??? Da gibts einige Videos zu und scheint wohl zu funktionieren.

    Aber ich habs noch nie gemacht. Mechanisch entrosten mit Schrauben und Nägeln und viel Tankbewegung scheint auch zu gehen. Aber die meisten Leute in

    solchen Videos haben einen Betonmischer in den Sie den Tank 2 Stunden einspannen.... Sowas hab ich leider nicht und komm auch ohne weiteres nicht so einfach ran.

  • Allerdings konnte ich bisher noch nicht rausfinden, wie so ein Tank runtergeht. Eine Tankschraube ist unter der Sitzbank. Aber irgendwie

    muss ich wohl unter dem Tank noch irgendwelche Sachen lösen. Soweit habe ich mich aber noch nicht reingearbeitet.

    Ist in der Tat nur die eine Schraube bei der A. Die Schläuche vom Benzinhahn abziehen. Vorne liegt er nur auf Gummis auf.

    Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist Dein Einstellung zum Problem. (Cpt. Jack Sparrow)

  • :chopper:

    wie so ein Tank runtergeht

    Die eine Schraube unter der Sitzbank lösen , die Schläuche vom Benzinhahn abmachen ( merken , fotografieren welcher wo war ) und dann den Tank nach hinten abziehen . Am Rahmen sind zwei kleine Rohre drin auf denen Runde Gummipuffer stecken auf die der Tank geschoben wird .

    versuchen zu entrosten

    Zum Thema Tankreinigung habe ich das hier benutzt . Hat bei mir gut funktioniert . Hab seid dem keine Probleme mit Rost im Tank .


    Oesie

    :chopper: Das Leben ist zu kurz um traurig zu sein . :P:

  • Ich würde dir auch das Buch empfehlen. Wobei ausgerechnet da der Tank der En500B beschrieben wird. :schrauber:

    Aber da stehen wirklich viele nützliche Daten drin.

  • Ja, lass dir das Buch zu Weihnachten schenken, dann gibt‘s keinen Schlips und keine Socken 🧦

    Voll geil, wenn ich rechts am Griff drehe, wird die Landschaft schneller 8)

  • Für viele deiner Fragen würde Dir das hier Suchergebnis Produkte | Louis Motorrad - Bekleidung und Technik helfen

    Buch bestellt und kommt bald..... Wird euch aber trotzdem nicht vor meinen vielen vielen vielen Fragen retten !!!! :reiben:

    Hab schon mal in so ein Buch bei einem Kumpel vor ein paar Jahren reingeschaut.... Ich weiß, dass das sehr hilfreich sein kann.... ich weiß aber auch,

    dass wenn man sehr wenig bis keine Ahnung hat, mit dem Buch zum Teil auch nicht wirklich schlauer ist wie ohne.

    Manche Dinge sind dort so beschrieben, dass man eigentlich KfZler sein muss um überhaupt zu verstehen, wo welches Teil ist, wie das heißt und wie es abgebaut wird.

    ABER Bald hab ich das Buch...

    :applaus:

  • :chopper:

    Bis auf den Motor ist an der C aber sowieso alles anders.

    Selbst der Motor ist nicht identisch . Er passt nicht 1:1 in die A oder B . Die Abgangswelle ist anders und soweit mir bekannt ist ist auch die Leistung und die Getriebeübersetzung anders .


    Oesie

    :chopper: Das Leben ist zu kurz um traurig zu sein . :P:

  • Ende der Saison hatte ich doch probleme die Ablassschraube an meinem Vergaser zu lösen und beide sind geschrottet. Jetzt steht mein Urlaub bald bevor und ich wollte gerne anfangen meine Enny wieder zum Laufen zu bringen. Zumindest mal dieses Vergaser Thema abschließen. ich wollte wissen ob jemand weiss woher ich neue passende Gummidichtungen und passende Ablassschraube für den Vergaser der 500A bekomme?

    Ein Link zu Schrauben habe ich hier schon weiter oben bekommen aber das sind keine Dichtungen dabei und weil ich leider keine Werkstatt habe in der ich einfach irgendwelche schubladen aufziehe und passende Motorradersatzteile raushole muss ich sowohl die Schrauben wie auch die passenden Gummis eins zu eins bestellen weil ich hab gar nichts von dem Zeug rumliegen.

    Kann mir da jemand mit einem guten Link Weiterhelfen?