Einordnung, Ausstattung sowie nützliches Zubehör der Vulcan S

  • LTD 450 Produktionszeitraum 1985 - 1990

    EN 500 A Produktionszeitraum 1990 - 1993

    EN 500 B Produktionszeitraum 1993 - 1995

    EN 500 C Produktionszeitraum 1995 - 2005

    Danach endete erstmal die Ära der Kawa Cruiser

    Die Vulcan S setzt diese als direkte Nachfolger der EN 500 C nach fast 10 Jahren Pause wieder fort und knüpft als EN 650 hervorragend an diese Serie an.

    Sie kam 2015 auf den Markt und wird seit dem jährlich modifiziert.

    Meist aber nur durch eine spezielle Jahres- oder Sonderfarbe.

    Auch wurde die Auspuffanlage über die Jahre durch veränderte Abgasnormen leicht verändert.

    So haben die Modelle von 2015/16 Euro3

    von 2017 bis 2020 Euro4

    von 2021 bis ca. April 2024 Euro5 mit einer Lambdasonde

    und die aktuellsten Euro5+ mit zweien.

    Zur größeren Veränderungen gab es allerdings keinen Grund.

    Kawasaki selbst schreibt:

    Die Vulcan S ist kein klassischer Cruiser. Mit ihrem Parallel-Twin und einem einzigartigen
    Fahrwerks- und Federungskonzept wurde sie für Fahrertypen entwickelt, die bewusst
    unabhängig denken. Sie ist nichts für den Massengeschmack, nichts für
    schnelllebige Moden oder Lifestyles. Die Vulcan S ermutigt jeden, dem
    eigenen Stil zu folgen!


    (7) Vorgestellt: Kawasaki Vulcan S Modell-Jahr 2023 - YouTube

    Grüße aus der Senfstadt Bautzen
       :zwinker: Mario :chopper:

    5 Mal editiert, zuletzt von mario67 (21. Dezember 2024 um 20:48)

  • Ausstattung


    Kawasaki bietet die Vulcan S als

    Naked Bike sozusagen das Bike pur

    oder in der Edition Tourer mit original festverbauten Leder Satteltaschen, Rückenlehne und großen Windschild

    und Performance mit Arrow-Auspuffanlage und einen schönen kleinen Café-Windschild an.


    Wer also eine neue Vulcan S mit den originalen Ledertaschen möchte, sollte das Tourerpaket nehmen und bekommt Quasi das große Windschild und die Rückenlehne gegenüber dem Einzelkauf geschenkt dazu. Man kann aber auch andere Taschen aus den Zubehör nehmen und ein wenig sparen.


    Wer auf einen schönen satten tieferen aber nicht unbedingt lauteren Sound steht sollte die Performance im Auge haben. Diese hat neben den sportlichen kleinen Windschild die schöne Arrow- Auspuffanlage. Natürlich kann man auch alles im Zubehör kaufen kommt aber mit den Editionen doch deutlich günstiger. Bei der Arrow-Auspuffanlage sollte man aber bedenken, das diese für die Baujahre 2015/16 nur für die Rennstrecke nutzbar ist. Erst ab 2017 wurde für diese auch eine Straßenzulassung erteilt. Ab 2024 mit der Einführung von Euro5+ ist die Anlage auch optisch nochmal ein wenig verändert worden, da diese dann 2 Lambdasonden benötigt.


    Wer sich bei den Editionen unsicher ist, kann auch zur Tourer Ausstattung noch den Arrow Auspuff und das kleine Windschild ohne Halterung wie ich es gemacht habe dazu ordern. So habe ich beide Windschilder die an die gleiche Halterung vom großen mit 4 Schrauben einfach zu wechseln sind und auch einen noch besseren Sound den sich Kawasaki aber auch sehr gut bezahlen lässt.

    Grüße aus der Senfstadt Bautzen
       :zwinker: Mario :chopper:

    6 Mal editiert, zuletzt von mario67 (14. September 2024 um 19:42)

  • Nützliches Zubehör


    Wer schon einmal die Vulcan S gefahren ist wird schnell feststellen, das die Spiegel ein wenig weiter nach außen stehen könnten.

    Abhilfe schafft da eine Spiegelverbreiterung wie diese hier

    :Motorroller Motorrad Spiegel Verlängerung Adapter (M10 Gewinde) (2x M10 Rechtsgewinde) : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei einem Kettenfahrzeug ist man ständig mit der Kettenpflege beschäftigt.

    Da hilft ein Öler wie dieser hier: Scottoiler SCOTTOILER *VSYSTEM* LOUIS EDITION

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Auch dieses Accessoire ist zu empfehlen. Es schütz nicht nur den Kühler vor den Angriffen des Vorderreifens sondern sieht auch noch gut aus.

    Kühlerschutz Schutz Motorrad Für Ka&wasaki Vulcan S Cafe/Sport Vulcan 650 2016 2017 2018 2019 2020 2021 Kühler Schutzfolie Grille Grill : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße aus der Senfstadt Bautzen
       :zwinker: Mario :chopper:

    10 Mal editiert, zuletzt von mario67 (10. März 2025 um 14:26)

  • Ich hab nachträglich die originale Kfz-Steckdose montieren lassae, bin sehr zufrieden damit


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Unser größter Ruhm ist es nicht niemals zu fallen,

    sondern jedesmal wieder aufzustehen :zwinker:

  • Gibt es auch als einfachen USB Anschluss

    das untere ist das Netzkabel für das Navi


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Grüße aus der Senfstadt Bautzen
       :zwinker: Mario :chopper:

  • Ein weiteres Accessoire was ich für mich ausgesucht habe:

    Sturzbügel Puig Kawasaki Vulcan S 15-17 schwarz : Amazon.de: Auto & Motorrad

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Sehen sehr gut aus und schützen im Notfall.

    Und Sie erlauben es auch noch, die Fußrasten in die forderte Position zu bringen.

    So habe ich auf der rechte Fußbremsseite das vordere Distancestück auf 4 breitere Unterlegscheiben reduziert.

    Da dieses Distancestück kleiner als das auf der linken Seite ist konnte ich es mit eine Unterlegscheibe für die linke Seite verwenden.

    So ist die Rasten Position für mich ab 1,80 bedeutend angenehmer.


    Und unbedingt zu empfehlen ist eine Kennzeichenunterlage, da die Nummernschilder gerne mal einreißen.

    Grüße aus der Senfstadt Bautzen
       :zwinker: Mario :chopper:

    5 Mal editiert, zuletzt von mario67 (15. Juni 2025 um 14:28)